Das konservative Leistungsspektrum

Wir können Ihnen ein sehr weites Spektrum der konservativen Urologie für Ihre Bedürfnisse anbieten.

Früherkennung

Für Männer ab 45 Jahren ist eine jährliche urologische Untersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs angeraten. Die Gesetzlichen Krankenkassen übernehmen dabei die Tastuntersuchung der Prostata, der äußeren Genitalien sowie der Leistenregion. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, diese Untersuchung um Laboruntersuchungen, Ultraschall sowie weitere Tests zu erweitern. Wir bieten umfassende Leistungen, um jedem Patienten das für ihn passende Früherkennungsprogramm zu ermöglichen.

Auch für Frauen kann es sinnvoll sein, urologische Früherkennungsprogramme zu nutzen. Sprechen Sie uns an.

Labor (Blut- und Urindiagnostik, Tumormarker)

Unsere Praxis verfügt über ein modernes Labor für umfangreiche Blut-und Urinuntersuchungen. Diese umfassen u.a. die Messung bestimmter Tumormarker, Hormon-, und Vitaminspiegel sowie die quantitative und qualitative Messung von Erregern im Urin inklusive Antibiogramm. Auch die Untersuchung von Ejakulat im Rahmen von Spermiogrammen wird regelmäßig durchgeführt.

Ultraschalluntersuchungen und Geräte

Ultraschalluntersuchungen gehören zu den wichtigsten urologischen Untersuchungsverfahren. Damit können Veränderungen im Bereich der Nieren, der Harnblase, der Prostata sowie der Hoden und Nebenhoden frühzeitig erkannt werden. Hierfür stehen in unserer Praxis mehrere modernste Ultraschallgeräte zur Verfügung. Damit lassen sich auch spezielle Untersuchungen wie die Messung des Blutstroms oder Punktionen durchführen.  

Digitales Röntgen

Für Röntgenuntersuchungen von Nieren, Harnleiter und Harnblase steht in unserer Praxis Digitales Röntgen zur Verfügung. Die Ergebnisse von Röntgenuntersuchungen mit oder ohne Kontrastmittel liegen unmittelbar vor und können Ihnen sofort erläutert werden.

Flexible Zystoskopie (Blasenspiegelung)

Die Untersuchung von Harnröhre und Blase von innen wird als Urethrozystoskopie oder Blasenspiegelung bezeichnet. Diese wird in unserer Praxis unter lokaler Betäubung mittels flexiblem Gerät durchgeführt. Dies ermöglicht die optimale Untersuchung bei gleichzeitiger Schmerzfreiheit.

Behandlung von Inkontinenz

Ungewollter Urinverlust ist eine häufige Problematik. Wir Urologen unterscheiden dabei mehrere Formen der Inkontinenz. Die Thematik ist verständlicherweise mit Scham und sozialer Isolation behaftet. Dabei gibt es für alle Formen der Inkontinenz gute Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Praxis bietet dabei das ganze Spektrum der konservativen und operativen Therapie.

Zweitmeinung

Sie sind bereits bei einem Urologen in Behandlung und möchten sich eine zweite Meinung einholen? Gerade, wenn es um Krebserkrankungen geht, ist oft das Bedürfnis nach weiterer Expertise vorhanden. Dann sind Sie bei uns richtig. Idealerweise lassen Sie uns bitte sämtliche Unterlagen vor Ihrem Termin zukommen, damit wir Sie umfassend beraten können. Die Abrechnung erfolgt als Selbstzahlerleistung gemäß der Gebührenordnung für Ärzte.

Urologische Onkologie

Die Behandlung von urologischen Krebserkrankungen ist ein Schwerpunkt unserer Praxis. Wir bieten das komplette Spektrum uroonkologischer Diagnostik und Therapie an. Für die Durchführung modernster Bildgebung wie PET-CT oder multiparametrisches MRT arbeiten wir mit radiologischen Praxen zusammen. Konservative Krebsbehandlungen wie Chemotherapie, Immuntherapie oder antihormonelle Therapie finden ambulant oder stationär statt. Selbstverständlich führen wir auch sämtliche operativen Krebstherapien im Helios Agnes Karll Krankenhaus Bad Schwartau bzw. in der Schönklinik Neustadt durch.

Als Mitglied im Netzwerk Onkologischer Zentren (NOZ) können wir eine optimale interdisziplinäre Behandlung von Krebspatienten gewährleisten. Komplexe Fälle werden mindestens einmal pro Woche in einer regelmäßig stattfindenden Tumorkonferenz interdisziplinär besprochen.

Chemotherapie und Immuntherapie

Bei Krebs muss manchmal  eine medikamentöse Therapie durchgeführt werden. Der Behandlungsplan wird regelmäßig in einer interdisziplinären Tumorkonferenz mit anderen kompetenten Ärzten besprochen.

Hausbesuche

Bei Bettlägerigkeit erfolgen Hausbesuche, oder wir lassen sie durch einen erfahrenen Vertreter durchführen.

Bitte informieren Sie sich in unserem Downloadcenter über bestimmte Behandlungen, Erkrankungen oder Operationen.